Nachhaltige Ideen für die eigene Gemeinde
Was sich eine vierköpfige Familie für die Zukunft ihres Ortes wünscht
Im letzten Jahr (2024) hat eine Partei in unserem Ort dazu aufgerufen, sich über die Zukunft unserer Gemeinde Gedanken zu machen und Vorschläge für die Entwicklung in den nächsten Jahren einzureichen.
Diese Chance einer aktiven Bürger:innenbeteiligung wollten wir uns als Familie nicht entgehen lassen! Wir haben deshalb an einem Wochenende die Köpfe zusammengesteckt und uns konkreter mit einer möglichen Zukunft in unserer Gemeinde auseinandergesetzt.
Unsere Vorschläge wurden sogar prämiert und ich glaube, dass sogar einige davon im Programm für die nächste Gemeinderatswahl berücksichtigt wurden. 😉
Mittlerweile gibt es in der Gemeinde eine Art von “Bürgerforum”, das zwar nicht ganz unseren Vorstellungen im Konzept entspricht, aber ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung darstellt!
Für uns war das jedenfalls ein sehr gutes Beispiel, wie man Bürger:innen aktiv in die Ideenfindung und Mitgestaltung einer Gemeinde einbinden kann und es hat uns alle weiter motiviert, über ein mögliches “gutes Leben für alle” im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele weiter nachzudenken und an deren Umsetzung mitzuarbeiten.
Nachdem wir der Meinung sind, dass diese Ideen auch für andere Menschen interessant und eine Anregung für weitere Diskussionen und Ideen sein könnten, möchten wir diese (Stand vom Jänner 2024) hier auch zur Verfügung stellen und freuen uns über Anregungen, Kommentare und weitere Vorschläge.